Das Kino hat eine Fernbedienung „I was about to see television achieve its full potential, and step out from the shadow of cinema. I was about to see a revolution.“ (Sepinwall 2012, 11) Begeisterte Cineasten_innen müssen[…]
Kunst & Konsum: Amazon Art
Amazon Art: Kauf Kunst! Kunst wurde immer schon konsumiert. Nachfrage und Angebot bestimmen den Kunstmarkt. Diese augenscheinliche Tatsache wirkt sich auch auf ihre Definition aus. Die Geschichte der Kunst bezeugt, dass ihre Rezeption bis in die heutige[…]
The Hateful Eight
… der wohl geschwätzigste Film Tarantinos Wenn man Tarantino hört, denkt man zurecht an viel Blut, noch mehr schwarzen Humor und allseits bekannte Westernelemente. All das bekommt der Zuschauer in Tarantinos achtem Feature-Film (eine Tatsache, die[…]
Monster & Mütter
Monströse Mutterschaften Zu Beginn von Roman Polanskis Rosemary’s Baby (1968) ertönt das Schlaflied in der liebevollen Stimme einer werdenden Mutter. Der Plot ist schnell erzählt: Ein Liebespaar, Rosemary und Guy Woodhouse, ziehen aufgrund der Schauspielkarriere[…]
Philologie(n) & Gesellschaft(en)
Was passiert, wenn sich die Crème de la Crème der philologischen Fachverbände zusammenfindet, um über ein äußerst wichtiges Thema zu sprechen? Über ein Thema, das uns Philologinnen und Philologen doch immer schon unter den Nägeln[…]