Wer kennt sie nicht: die kleinen weißen, lackartigen mit schwarzer Titelschrift prägnant und doch dezent bedruckten Büchlein, die in die…
1:28 Im Angesicht der Hörgewalt von „PULSE“ – LIVE-Album von Pink Floyd – überkam mich erneut ein Schauer, eine Freude,…
Einst sprachen wir von der Liebe als sei sie das höchste Gut auf Erden. Beginnen wir mit dem 13. Kapitel…
Ganz nach dem Motto der Nouvelle Vague-Filmautoren Produzieren heißt Konsumieren stürzen sich Franz Kafka und Orson Welles in das wilde Getümmel…
Das Figurenkabinett der Persönlichkeiten Er ist ein freier und gesicherter Bürger der Erde, denn er ist an eine Kette gelegt, die…
Es ist 1940. Schauplatz ist der Strand von Dunkerque. Während die Alliierten von den Nazis eingekesselt werden, sitze ich in…
Zu den Partyexzessen in La Grande Bellezza & The Great Gatsby Man ist sich nicht sicher, wo man anfangen soll.…
Eine Arbeit, egal an welche Absichten geschnüpft, ist immer dann gut, sobald über ihren Wert gestritten wird. So auch im…
Nizza, 1980. Die Prozession bewegt sich quälend langsam die majestätischen Stufen des Musée des Beaux-Arts hinunter. Kein Geräusch ist zu…
… ein philologischer Liebesbrief! Lieber Walter, du kennst ja das Sprichwort: Gut Ding will Weile haben – und da…